
Ein herzliches Hello again an euch liebe Leser,
Es war still im MondSchmiede-Newsletter-Postfach aber ja, es gibt uns noch 🙃
Ende Dezember, anfang Januar haben wir uns die Rauhnächte, die Zeit der Innenschau, die Zeit der Stille, die Zeit der Anderswelt voll und ganz zu Nutzen gemacht, um in und um uns herum die Stille hier draussen in der Natur zu geniessen, um den Winter mit und in seiner ganzen Pracht wahrzunehmen ❄️

Darüber hinaus waren wir so in unseren PraxisAlltag mit FernBehandlungen, MondMischungen und neuen Essenzen vertieft, sodass wir die Zeit für einen neuen Newsletter schlichtweg vergessen haben… 🙉
Jetzt sind wir aber da und möchten uns doch wieder einmal mit ein paar Zeilen an euch wenden 📝💜:
Wie gesagt haben wir fleissig neue Essenzen hergestellt, eine davon war schon lange in unserer Planung; die Essenz des Mondsteins. Leider hat uns bis anhin DER Stein dazu gefehlt. Nun aber, konnten wir endlich einen wunderschönen Rohstein auftreiben, welcher uns eine zauberhafte Essenz beschert hat 🌝✨

Unsere Mondstein-Essenz hat eine wahrlich klingende Schwingung. Und so öffnet sie das Herz über alle Frequenzen. Auch kann sie Frequenzen in Einklang bringen und Schwingungen harmonisieren. Die Mondstein-Essenz filtert Störfaktore im System raus und verhilft zu achtsamem Handeln. Zudem kann sie helfen, einen besseren Zugang zum Unterbewusstsein zu erlangen.
Der Mondstein ist ein Stein der Weiblichkeit. Er unterstützt den weiblichen Zyklus und sorgt für ein hormonelles Gleichgewicht (was natürlich nicht heisst, dass die Essenz nicht auch Männern gut tun kann 😉).
Des Weiteren unterstützt der MondStein das Lymphsystem und bringt auch da ins Fliessen was ins Stocken geraten ist. Er kann die Verdauung verbessern und ebenso zu einer Regeneration der Hautoberfläche verhelfen.
🌱🪨✨🌜🌕🌛✨🪨🌱
Der Frühling naht 😍 Obwohl bei uns der Boden immer noch unter einer dicken Schneedecke schlummert, sind wir doch auch schon mit der Pflanzen-Anzucht beschäftigt.

Im letzten Jahr – unser erstes Gartenjahr mit Geodom hier im Hohen Norden – ist die Ernte doch etwas weniger üppig ausgefallen als erhofft. Was zwei Gründe hatte; einerseits ist der Boden hier noch nicht so nährstoffreich, wie es die meisten GemüseSorten gerne hätten. Der zweite Grund war, dass wir einen grossen Teil von allen Kohlgewächsen, die wir angepflanzt haben, an den kleinen Kohlweissling verloren haben.
Diese Tierchen sind echt fies 🙄
Aber wir haben euch hier nun einen Tipp, wie ihr diese zwei erntebremsenden Probleme gleich mit einer Klappe schlagen könnt und zwar mit einem Sud aus den Blättern des Rhabarbers 👉 Rhabarberblätter-Sud


Aus diesem Sud ergibt sich ein natürlicher, pflanzenstärkender Dünger. Die Rhabarberblätter sind reich an Kalium, was die Pflanzen, die damit gedüngt oder besprüht werden, stärkt und auch weniger krankheitsanfällig macht, er kann sogar noch helfen, wenn Pflanzen bereits „gesundheitlich angeschlagen“ oder befallen sind. Gleichzeitig könnt ihr diesen Sud auch als natürliche Schädlingsbekämpfung einsetzen, indem ihr die Blätter der befallenen Pflanzen damit einsprüht. Tierchen wie eben der Kohlweissling oder auch Blattläuse, mögen die Gerbstoffe nicht (bzw. vertragen sie nicht), welche in den Rhabarberblättern enthalten sind – bei uns hat es auf jeden Fall gut geklappt (leider haben wir diesen Sud etwas spät entdeckt…🙈).
Nun, da wir mittlerweile doch auch schon einen guten Kompost beisammen haben, den letzten Sommer über mit diesem Rhabarber-Sud und anderen natürlichen Düngern den Boden gedüngt haben und wir die Kohlgewächs-Pflanzen dieses Jahr draussen (nicht im Geodom) unter einem Netz geplant haben, sind wir zuversichtlich und freuen uns sehr darauf, wenn es dann endlich wieder heisst: „auf die Plätze, fertig, pflaaaaaanzen“ 👨🌾🍀
«Das Leben ist zu kurz für saubere Fingernägel!
Sofia Nordgren, aus dem Buch „Schwedenzauber“ 💚
Nichts ist lohnender als Gartenarbeit. Gartenarbeit erfordert viel Geduld. Es ist etwas ganz Besonderes, den Boden zu bearbeiten, Pflänzchen zu pflegen, zu beobachten, wie sie immer grösser und robuster werden und schliesslich schöne Blüten oder körbeweise Früchte hervorbringen»
Bis dahin verbleiben wir mit einem Herzensgruss von der Mondschmiede ❤️
Patricia & Sascha 🌙✨
P.S. geniesst Imbolc im Löwen-Vollmond am 05.02.2023 19:30 Uhr 🦁🌕🦁
